- Anzeige -
×

Fehler

[Joomlashack License Key Manager] Joomlashack Framework not found

Telenotarzt nach Bundesärztekammer-Curriculum | Freiburg im Breisgau | 20. Oktober 2025 - 21. Oktober 2025

TK
Kursangebote Schulungszentrum

Kursdaten

Kursbezeichnung
Telenotarzt nach Bundesärztekammer-Curriculum
Startdatum
20. Oktober 2025
Start-Zeit
08:00
End-Datum
21. Oktober 2025
End-Zeit
18:00
Gebühren
1950 €
Leistungen:
Verpflegung inkludiert

Modul I: eLearning
Landesärztekammer Baden-Württemberg: 2 UE (müssen vor Kursteilnahme absolviert werden, Kosten ca. 40€ zusätzlich)

Modul II: Online-Webinar; 13.10.2025 (8:30 - 16:30 Uhr)

Ort

Strasse | Nr. (Suchfeld)
Freiburger Innovationszentrum, 302, Georges-Köhler-Allee, Brühl-Industriegebiet, Brühl, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, 79110, Deutschland
Stadt
Freiburg im Breisgau
Freiburger Innovationszentrum, 302, Georges-Köhler-Allee, Brühl-Industriegebiet, Brühl, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, 79110, Deutschland
Freiburg im Breisgau, 79110
PLZ
79110
Land
Deutschland
Achtung: verpflichtender Onlinetag am 13.Oktober 08:30 - 16:30 Uhr

Das Schulungszentrum für Notfall- und Rettungsmedizin veranstaltet in Kooperation mit dem Artemed St. Josefskrankenhaus Freiburg, dem Klinikum Ludwigsburg sowie der Landesärztekammer Baden-Würrtemberg im Oktober 2025 einen Telenotarztkurs.

Telenotärzt*innen sind erfahrene Notfallmediziner*innen, die in einer Telenotarzt-Zentrale arbeiten und mit Hilfe moderner Technik digital an den Einsatzort zugeschaltet werden können. Dabei können vor Ort ermittelte Werte und bei Bedarf auch Bilder oder Videos in Echtzeit in die Telenotarztzentrale übermittelt werden. Somit kann die telenotärztliche Expertise an den Einsatzort gebracht werden und das Team vor Ort unterstützt werden.

In mehreren Bundesländern gibt es schon Telenotarzt-Zentralen, das System in Baden-Württemberg befindet sich gerade im Aufbau.

Dieser Kurs ist nach dem Bundesärztekammer-Curriculum ausgerichtet und richtet sich an erfahrene Fachärzt*innen. Kursvoraussetzung ist die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, eine mindestens zweijährige notärztliche Tätigkeit und mindestens 500 eigenständig absolvierte Notarzteinsätze.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.
Die Teilnahme am Kurs begründet keinen Anspruch auf eine Beteiligung am telenotärztlichen System Baden-Württemberg.

Der Kurs besteht aus mehreren Modulen:

Modul I: eLearning

Landesärztekammer Baden-Württemberg: 2 UE (müssen vor Kursteilnahme absolviert werden, Kosten ca. 40€ zusätzlich)

Modul II: Online-Webinar; 13.10.2025 (8:30 - 16:30 Uhr)

Modul III: Präsenztermin in Freiburg; 20.10. & 21.10.2025 (08:30 - 17:30 Uhr)

Kurskosten:
1950€ (umfasst Module II und III)

CME Punkte sind beantragt. Die Dozent*innen sind erfahrene Telenotärzte aus Aachen und Goslar.

Für weitere Informationen finden Sie hier zeitnah Flyer mit weiteren Kursinformationen. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Anfrage und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Die Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten des Schulungszentrums für Notfall- und Rettungsmedizin statt.


UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG
Zentrum für Notfall- u. Rettungsmedizin
Schulungszentrum
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

http://www.schulungszentrum-freiburg.de

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Kursort
Kurs-Inhalte
Dozenten
Material
Organisation
Bewertung
Sie müssen die Nutzungsbedingungen anerkennen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Kommentare