- Anzeige -
×

Fehler

[Joomlashack License Key Manager] Joomlashack Framework not found

Notarztkurs | Osnabrück | 25. Oktober 2025 - 01. November 2025

OK
BILD NA 25
BILD NA 25 2

Kursdaten

Kursbezeichnung
Notarztkurs
Startdatum
25. Oktober 2025
Start-Zeit
8:30
End-Datum
01. November 2025
End-Zeit
18:30
Gebühren
1800 €
Leistungen:
Notarzt-Kompaktkurs Notfallmedizin, 80-h-Kurs zur Erlangung der Weiterbildungsbezeichnung „Notfallmedizin“

Der 80-Stunden-Kompaktkurs wird nach dem neuen Curriculum der Bundesärztekammer durchgeführt und ist nach den Anforderungen der zuständigen Landesärztekammer anerkannt.

Unser wichtigstes Anliegen ist es, Ärzte sowohl hinsichtlich der medizinisch-fachlichen Herausforderungen der präklinischen Notfallmedizin, als auch in der Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienstfachpersonal, optimal auf die Rolle des Notarztes vorzubereiten.

Ein wesentlicher Schwerpunkt dieses Weiterbildungskurses ist daher die Simulation von Notfallsituationen, inklusive praktischem Fertigkeitstraining.

Mithilfe modernster Simulationstechnik führen wir Sie in unserem neu errichteten Simulationszentrum, Schritt für Schritt durch die verschiedenen Stufen der präklinischen Patientenversorgung.

Sie profitieren dabei von der langjährigen Erfahrung unserer Dozenten*innen, die mit Ihnen in Kleingruppen sehr praxisnah arbeiten werden.

Der Kurs findet in 8 Modulen à 10 Stunden in Präsenzform statt.
im Kurs enthalten ist eine ganztägige Verpflegung.


CME-Punkte
80

Ort

Strasse | Nr. (Suchfeld)
Bildungszentrum St. Hildegard, 2-4, Detmarstraße, Neustadt, Innenstadt, Osnabrück, Niedersachsen, 49074, Deutschland
Stadt
Osnabrück
Bildungszentrum St. Hildegard, 2-4, Detmarstraße, Neustadt, Innenstadt, Osnabrück, Niedersachsen, 49074, Deutschland
Osnabrück, 49074
PLZ
49074
Land
Deutschland
Notarzt-Kompaktkurs Notfallmedizin, 80-h-Kurs zur Erlangung der Weiterbildungsbezeichnung „Notfallmedizin“

Der 80-Stunden-Kompaktkurs wird nach dem neuen Curriculum der Bundesärztekammer durchgeführt und ist nach den Anforderungen der zuständigen Landesärztekammer anerkannt.

Unser wichtigstes Anliegen ist es, Ärzte sowohl hinsichtlich der medizinisch-fachlichen Herausforderungen der präklinischen Notfallmedizin, als auch in der Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienstfachpersonal, optimal auf die Rolle des Notarztes vorzubereiten.

Ein wesentlicher Schwerpunkt dieses Weiterbildungskurses ist daher die Simulation von Notfallsituationen, inklusive praktischem Fertigkeitstraining.

Mithilfe modernster Simulationstechnik führen wir Sie in unserem neu errichteten Simulationszentrum, Schritt für Schritt durch die verschiedenen Stufen der präklinischen Patientenversorgung.

Sie profitieren dabei von der langjährigen Erfahrung unserer Dozenten*innen, die mit Ihnen in Kleingruppen sehr praxisnah arbeiten werden.

Der Kurs findet in 8 Modulen à 10 Stunden in Präsenzform statt.


Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Kursort
Kurs-Inhalte
Dozenten
Material
Organisation
Bewertung
Sie müssen die Nutzungsbedingungen anerkennen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Kommentare