Dieser Lehrgang ist Ihr Einstieg in die präklinische Notfallmedizin. In unserem Ausbildungskonzept legen wir großen Wert auf Ihre praktische Ausbildung, die von lebendigen Vorträgen aus dem rettungsdienstlichen Alltag und Ihrem intensiven Praxistraining lebt.
Der Kurs besteht aus einer 30 Unterrichtsstunden umfassenden Online-Vorbereitung inkl. schriftlicher Lernerfolgskontrollen, die Sie zeitflexibel zuhause und auf unserem Lernportal durcharbeiten.
Zusätzlich dient die fünftägige Präsenzphase der intensiven praktischen Vertiefung. Die praktischen Simulationen in Kleingruppen ermöglichen Ihre realistische und zielorientierte Einsatzvorbereitung. Mit unseren vielfältigen Übungsbereichen bieten wir Ihnen die unterschiedlichsten Szenarien - vom häuslichen Notfall über aufwändige Versorgung und Rettung aus einer industriellen Anlage bis zur technischen Rettung aus dem PKW.
Bei uns wird Ihr praktischer Einsatz großgeschrieben!
Wir alle sind langjährig erfahren in der präklinischen Notfallmedizin sowie in der ärztlichen Fort- und Weiterbildung engagiert. Damit bieten wir Ihnen beste Grundlagen,um notfallmedizinische Standards zu trainieren. Und selbstverständlich orientieren wir uns an den Konzepten wie ABCDE, ITLS, PHTLS, AHA oder ERC und stellen sie in den Kontext der aktuellen Leitlinien.
Nutzen Sie unser Know-How in diesem Lehrgang als Plus zum Erlangen der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Wir gestalten eine individuelle Betreuung mit einem Referenten- und Instruktorenteam aus der notfallmedizinischen Praxis!.
Wir bieten Ihnen:
- Referenten aus der präklinischen Praxis
- langjährig etablierte Standards
- Implementierung von AHA-, ERC- und ITLS-Standards
- zeitflexible Vorereitung auf unserem Online-Lernportal
- gebündelte und intensive Praxis-Präsenzphase von nur 5 Tagen
- Einsatzsimulationen mit Notfalldarstellern in realitätsnaher Umgebung und kleinen Arbeitsgruppen
- technische Rettungsübungen in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr
- MANV-Sichtung und Simulation
- aktuelle Ausgabe "Notarzt-Leitfaden" (Elsevier-Verlag) sowie umfangreiche ergänzende Seminarunterlagen mit einjähriger Verfügbarkeitfür Ihre Prüfungsvorbereitung
- Mittagessen, Seminargetränke sowie Frühstück und Kaffeesnacks (kann während Pandemie-Phase variieren)
- Abendveranstaltung (kann während Pandemie-Phase variieren)
- engagierte Lehrgangs- und Gästebetreuung
Das Besondere an diesem Kurs ist die zeitliche Aufteilung auf zwei Wochenenden:
08.03. bis 10.03.2024 und 15.03. bis 17.03.2024.
Hiermit sprechen wir besonders Gäste aus der Region an und Teilnehmer, welche die Vorteile der Verteilung auf zwei Wochenenden nutzen möchten.
Düsseldorfer Notarztkurs / 80 Std. Kurs Notfallmedizin (Online-Anteil und 5 Präsenztage / Bildungsurlaub möglich) | Düsseldorf | 16. März 2024 - 20. März 2024
Empfehlung Hot
DD
DRK-Bildungszentrum Düsseldorf
Kursdaten
Kursbezeichnung
Düsseldorfer Notarztkurs / 80 Std. Kurs Notfallmedizin (Online-Anteil und 5 Präsenztage / Bildungsurlaub möglich)
Startdatum
16. März 2024
Start-Zeit
08:00
End-Datum
20. März 2024
End-Zeit
18:00
Gebühren
1399 €
Leistungen:
Begleitliteratur, Buch "Notarzt-Leitfaden", umfangreiche Online-Begleitunterlagen mit 12-monatiger Verfügbarkeit, CME-Zertifizierung; Seminargetränke, Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Snacks; Abendveranstaltung.
CME-Punkte
50
Ort
Strasse | Nr. (Suchfeld)
Erkrather Straße 208
Stadt
Düsseldorf
Erkrather Straße 208
Düsseldorf, 40233
Düsseldorf, 40233
PLZ
40233
Land
Deutschland
Karte
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen