„Irren ist menschlich“ – so meint es zumindest das gängige Sprichwort. Da die Realität keine andere Sprache zu sprechen scheint, initiierte die Luftfahrt bereits in den 1980er-Jahren nach mehreren tragischen Flugzeugkatastrophen das sog. „Crew Resource Management“ (CRM) um weitere Katastrophen zu verhindern. In dieser als auch in vielen weiteren Hochsicherheitsindustrien hat sich seither regelmäßiges CRM-Training schon lange als essenzieller Bestandteil der dortigen Sicherheitskultur etabliert.
Auch in der Hochsicherheitsindustrie Medizin halten insbesondere in der Notfall- und Intensivmedizin Prinzipen aus den Human-Factors-Wissenschaften sowie CRM-Training zunehmend Einzug. Das Schulungszentrum für Notfall- und Rettungsmedizin veranstaltet ab Dezember 2025 einen zweitägigen CRM-Kurs.
Im Folgenden erhalten Sie weitere Einzelheiten zu den Kursinhalten:
Gemeinsam.Systematisch.Sicher.
Im Alltag der medizinischen Versorgung sorgen multidisziplinäre und multiprofessionelle Teams gemeinsam – insbesondere auch in der Akut- Notfall- und Intensivmedizin – für eine erfolgreiche Patientenversorgung. Ebenso ist die Management-Ebene eines medizinischen Betriebs als Rahmengeber Teil der medizinischen Versorgung. Unser CRM-Kurs lebt von der Idee des Teamworks – „Team work makes the dream work!“.
Arbeitswissenschaften, Ingenieurswesen, Psychologie u.v.m. sind die Basisdisziplinen der Human-Factors-Wissenschaften, in die sich bestehende CRM-Trainings einbetten. Wussten Sie, dass ca. 60-70% der Fehler im medizinischen Sektor auf Defizite in diesem Bereich zurückzuführen sind? Nicht umsonst sind in anderen Hochsicherheitsindustrien die Human-Factors-Wissenschaften schon seit vielen Jahren systematischer Rahmengeber hocheffizienter Sicherheitsarchitekturen. Unser CRM-Kurs gibt einen Einblick in die Theorie und Systematik von CRM.
Wir Menschen machen Fehler, weil u.a. Faktoren wie Zeitdruck, Stress, Müdigkeit, Überforderung unsere Konzentration sowie unzureichende Kommunikationsfähigkeiten und fehlendes Wissen über ein angemessenes Situationsbewusstsein unsere Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen.
Unser CRM-Kurs gibt Einblicke in genau diese Faktoren und bietet dadurch effektive Strategien zur Fehlervermeidung. Hierzu benennen wir einerseits die auch heute noch bestehenden systematischen Defizite innerhalb der Hochsicherheitsindustrie Medizin und erarbeiten andererseits gemeinsam Methoden zum Umgang mit unseren natürlichen menschlichen Limitationen. CRM-Training schafft Sicherheit – für Patient*innen und Behandler*innen.
Der Kurs findet in den Räumlichkeiten des Schulungszentrum für Notfall- und Rettungsmedizin statt.
Crew Resource Management (CRM) – Kurs | Freiburg im Breisgau | 17. Dezember 2025 - 18. Dezember 2025
NeuKursdaten
Kursbezeichnung
Crew Resource Management (CRM) – Kurs
Startdatum
17. Dezember 2025
Start-Zeit
08:30 Uhr
End-Datum
18. Dezember 2025
End-Zeit
16:00 Uhr
Leistungen:
Verpflegung
Ort
Strasse | Nr. (Suchfeld)
Schulungszentrum für Notfall-und Rettungsmedizin, 302, Georges-Köhler-Allee, Brühl-Industriegebiet, Brühl, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, 79110, Deutschland
Stadt
Freiburg im Breisgau
Schulungszentrum für Notfall-und Rettungsmedizin, 302, Georges-Köhler-Allee, Brühl-Industriegebiet, Brühl, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, 79110, Deutschland
Freiburg im Breisgau, 79110
Freiburg im Breisgau, 79110
PLZ
79110
Land
Deutschland
Karte
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen