- Anzeige -
×

Fehler

[Joomlashack License Key Manager] Joomlashack Framework not found

Fit für den Anästhesie DIenst | Fulda | 11. Dezember 2025 - 13. Dezember 2025

AL
Screenshot 2025-02-21 145749_1
Screenshot 2025-02-21 145856_2

Kursdaten

Kursbezeichnung
Fit für den Anästhesie DIenst
Startdatum
11. Dezember 2025
Start-Zeit
09:00
End-Datum
13. Dezember 2025
End-Zeit
14:00
Gebühren
600 €
Leistungen:
In unserem dreitägigen Kurs werden Sie entsprechend Ihres Ausbildungsstandes als Weiterbildungsassistent in den verschiedenen Bereichen
der Anästhesie und Intensivmedizin geschult, so
dass Sie für die Herausforderungen im klinischen
Alltag gerüstet sind.
Unter fachkundiger Supervision zertifizierter Instruktoren trainieren Sie neben Ihren Fertigkeiten in
Hands-on Modulen (Airway/ Kreislaufmanagement/
Reanimation) und im Simulator mit anschließendem Videodebriefing auch Ihre Soft-Skills. Abgerundet wird das Konzept durch die Vermittlung von
Kochrezepten für die verschiedenen Bereiche
der Anästhesie. In Kooperation mit der Kinderklinik
werden die elementarsten Handgriffe bei der Versorgung von Kleinkindern im Simulator vermittelt
CME-Punkte
31

Ort

Strasse | Nr. (Suchfeld)
Fulda, Hessen, Deutschland
Stadt
Fulda
Fulda, Hessen, Deutschland
Fulda, 36041
PLZ
36041
Land
Deutschland
Programm

Donnerstag:
09:00 Uhr
Begrüßung
09:30 Uhr
Sim und CRM: “Was heißt das?“
Im Anschluss:
Simulation, Workshops und Fallbeispiele zu
den Themenkomplexen
„Komplikationen vor / während /nach der
Narkose“ sowie „Der besondere Patient“

18:00 Uhr „ESCAPE ROOM“ Szenario


Freitag:

09:00 Uhr
Begrüßung
Im Anschluss:
Simulation, Workshops
und Fallbeispiele zu den Themenkomplexen
„Die schwangere Patientin“,
„geburtshilfliche Anästhesie“ sowie
Kindernotfallversorgung und Akutschmerzdienst

Samstag:
08:00 Uhr
Begrüßung
Im Anschluss:
Simulation, Workshops und Fallbeispiele zu
den Themenkomplexen
„Medikamentöse Interaktionen“
„Transfusionswesen“ sowie „Schockraumversorgung“
14:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produktund dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die
Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Es besteht
kein Sponsoring der Veranstaltung, die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich
auf ca. 4.800 Euro.

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Kursort
Kurs-Inhalte
Dozenten
Material
Organisation
Bewertung
Sie müssen die Nutzungsbedingungen anerkennen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Kommentare