Der technische Fortschritt und eine zunehmend hochspezialisierte Notfallmedizin ermöglichen es uns, wesentlich mehr und invasivere Maßnahmen zur Rettung lebensgefährlich erkrankter oder verletzter Patienten anzuwenden. Da diese trotz steigender Patientenzahlen glücklicherweise sehr selten zum Einsatz kommen, ist eine regelmäßige Übung unerlässlich.
KURSLEITUNG:
Dr.med. Lars Trenkmann
FA Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Palliativmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Zur Anmeldung: https://www.naw-berlin.de/kurse/maxin-berlin/
oder QR-Code nutzen!
"MAXIN" Maximal invasive Notfallmedizin - NAW Berlin | Berlin | 28. Juni 2025 - 29. Juni 2025
Hot
DK
Dr. Körner, Roland
Kursdaten
Kursbezeichnung
"MAXIN" Maximal invasive Notfallmedizin - NAW Berlin
Startdatum
28. Juni 2025
End-Datum
29. Juni 2025
Gebühren
2349 €
Leistungen:
Welche Techniken werden geübt?
Im MAXIN lernen Sie alle invasiven Maßnahmen, die derzeit in der Akutmedizin etabliert sind, wie invasiver Atemweg, erschwerter Venenzugang, das REBOA-Manöver, ECMO und Thorakotomie.
Für wen ist der MAXIN geeignet?
Der MAXIN richtet sich an erfahrene Ärzt:innen mit aktuellen oder geplanten Tätigkeitsfeldern in der Akutmedizin. Dieser Workshop bietet Ihnen eine einzigartige Vollständigkeit der vorzuhaltenden Maßnahmen, insbesondere in leitender Funktion in der Notaufnahme eines Maximalversorgers.
Wie lange geht der Workshop?
Der Workshop findet an insgesamt 2 aufeinanderfolgenden Tagen statt. Der erste Tag dient hauptsächlich der Aneignung von Grundkenntnissen und dem Üben am Simulator, während der zweite Tag vollumfänglich für die Anwendung aller Maßnahmen am Humanpräparat genutzt wird.
WORKSHOP PROGRAMM:
Wir nutzen den ersten Tag zunächst, um theoretische Grundlagen zu schaffen. Experten berichten von Fällen aus ihrem klinischen Alltag und beleuchten kritisch die Vor- und Nachteile der maximal invasiven Notfallmedizin. Erste Übungen finden an Simulationsmodellen sowie einem Tierpräparat statt.
Am zweiten Tag befinden wir uns im medizinischen Kompetenzzentrum in Wendisch-Rietz (Brandenburg) und haben dort ausgiebig die Möglichkeit, alle Maßnahmen am Humanpräparat anzuwenden. Ein Shuttleservice wird angeboten.
Die Kursgebühren verstehen sich inklusive Kursunterlagen, Tagesverpflegung und Angebot des Shuttleservices nach Wendisch-Rietz am 2. Kurstag.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Im MAXIN lernen Sie alle invasiven Maßnahmen, die derzeit in der Akutmedizin etabliert sind, wie invasiver Atemweg, erschwerter Venenzugang, das REBOA-Manöver, ECMO und Thorakotomie.
Für wen ist der MAXIN geeignet?
Der MAXIN richtet sich an erfahrene Ärzt:innen mit aktuellen oder geplanten Tätigkeitsfeldern in der Akutmedizin. Dieser Workshop bietet Ihnen eine einzigartige Vollständigkeit der vorzuhaltenden Maßnahmen, insbesondere in leitender Funktion in der Notaufnahme eines Maximalversorgers.
Wie lange geht der Workshop?
Der Workshop findet an insgesamt 2 aufeinanderfolgenden Tagen statt. Der erste Tag dient hauptsächlich der Aneignung von Grundkenntnissen und dem Üben am Simulator, während der zweite Tag vollumfänglich für die Anwendung aller Maßnahmen am Humanpräparat genutzt wird.
WORKSHOP PROGRAMM:
Wir nutzen den ersten Tag zunächst, um theoretische Grundlagen zu schaffen. Experten berichten von Fällen aus ihrem klinischen Alltag und beleuchten kritisch die Vor- und Nachteile der maximal invasiven Notfallmedizin. Erste Übungen finden an Simulationsmodellen sowie einem Tierpräparat statt.
Am zweiten Tag befinden wir uns im medizinischen Kompetenzzentrum in Wendisch-Rietz (Brandenburg) und haben dort ausgiebig die Möglichkeit, alle Maßnahmen am Humanpräparat anzuwenden. Ein Shuttleservice wird angeboten.
Die Kursgebühren verstehen sich inklusive Kursunterlagen, Tagesverpflegung und Angebot des Shuttleservices nach Wendisch-Rietz am 2. Kurstag.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
CME-Punkte
26
Ort
Strasse | Nr. (Suchfeld)
30, Schreiberhauer Straße, Victoriastadt, Rummelsburg, Lichtenberg, Berlin, 10317, Deutschland
Stadt
Berlin
30, Schreiberhauer Straße, Victoriastadt, Rummelsburg, Lichtenberg, Berlin, 10317, Deutschland
Berlin, 10317
Berlin, 10317
PLZ
10317
Land
Deutschland
Karte
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen