- Anzeige -
×

Fehler

[Joomlashack License Key Manager] Joomlashack Framework not found

NASIM 25 | Fulda | 30. Oktober 2025 - 01. November 2025

AL
Screenshot 2025-02-21 154539_1
Screenshot 2025-02-21 154602_2

Kursdaten

Kursbezeichnung
NASIM 25
Startdatum
30. Oktober 2025
Start-Zeit
08:00
End-Datum
01. November 2025
End-Zeit
16:00
Gebühren
1500 €
Leistungen:
Allgemeine Hinweise
Veranstaltungsort:
www.klinikum-fulda.de
Klinikum Fulda Pacelliallee 4
36043 Fulda
Veranstaltungsraum:
Simulationszentrum
Kursgebühr incl. Verpflegung:
Ärztinnen/Ärzte
bis 20.09.2025: 1.500,00 €*
ab 21.09.2025: 1.750,00 €*
inkl. dem bei Leistungserbringung gültigen
Mehrwertsteuersatz
Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
Teilnahmevoraussetzung:
Abschluss eines zertifizierten Notarztkurses über
80 Stunden
Zertifizierung:
Die CME-Zertifizierung der Veranstaltung ist bei
der Landesärztekammer Hessen beantragt.

Ort

Strasse | Nr. (Suchfeld)
Fulda, Hessen, Deutschland
Stadt
Fulda
Fulda, Hessen, Deutschland
Fulda, 36041
PLZ
36041
Land
Deutschland
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
die Qualifikation zum Notarzt erfordert gemäß den
Vorgaben der LAEK ein Praktikum, das den Einsatz
bei 50 Notarzteinsätzen beinhaltet.
Seit 2017 sind 25 ausgewählte Notarzteinsätze, die
unter realitätsnahen Bedingungen simuliert werden,
auf die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
anrechenbar.
In unserem dreitägigen Kurs lernen Sie, komplexe
Einsatzsituationen strukturiert abzuarbeiten, ohne im
„Chaos der inneren Panik“ zu versinken.
Wir bieten ein wirklichkeitsgetreues Training durch
Einbindung von Schauspiel-Patienten
Einsatz von Full-Scale-Simulatoren und
Simulations-RTW
ausführliches Einsatz-Debriefing
Kochrezepte zum Umgang mit der eigenen
psychischen Belastung
Der Simulationskurs ist durch die LAEK Hessen
akkreditiert und wird von den meisten
Landesärztekammern angerechnet.
Wir freuen uns, Sie als Teilnehmer bei unserem
NASIM-25-Kurs begrüßen zu dürfen

Programm
Moderation
Dr. med. F. Schröder (InFacT-Instruktor)
Begrüßung
(08:00 Uhr, Konferenzraum Notaufnahme)
Crisis Resource Management
(Einführungsvortrag)
25 anrechenbare Fallbeispiele unter
Realbedingungen
mit thematischer Aufarbeitung der Fälle nach
Vorgaben der DGAI
u.a.
Notfälle aus verschiedenen Fachgebieten inkl.
Akutes Koronarsyndrom, Verkehrsunfall mit
Kind, Säuglingsreanimation,
Verbrennungstrauma und weitere

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Kursort
Kurs-Inhalte
Dozenten
Material
Organisation
Bewertung
Sie müssen die Nutzungsbedingungen anerkennen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Kommentare