- Anzeige -
×

Fehler

[Joomlashack License Key Manager] Joomlashack Framework not found

Internationale Konferenz Ketamin - Psychotherapie - Hirnstimulation | Frankfurt am Main | 18. Oktober 2025 - 22. Oktober 2025

S
Beige Türkis pastellgrün Elegant Modern Coaching Workshop Instagram Post (2)

Kursdaten

Kursbezeichnung
Internationale Konferenz Ketamin - Psychotherapie - Hirnstimulation
Startdatum
18. Oktober 2025
End-Datum
22. Oktober 2025
Gebühren
1100 €
Leistungen:
Neuartige Kombinationen aus ketaminunterstützter Psychotherapie und Hirnstimulation entdecken – bei der Konferenz für Ärzte und Psychotherapeuten mit Fachvorträgen von internationalen Spezialisten, praktischen Workshops und Selbst-Erfahrungssitzungen in kleinen Gruppen (zweisprachig Deutsch & Englisch mit Simultanübersetzung).
Die internationale Konferenz Ketamin – Psychotherapie – Hirnstimulation hat zum Ziel, diese Methoden zusammenzuführen, interessierte Kollegen über den aktuellen Stand der Forschung zu informieren und praktische Anwendungen aufzuzeigen.
Mehrere international renommierte Referenten sind bereits zugesagt.
Es werden Fachvorträge und Übungen in kleinen Gruppen angeboten, einschließlich Selbsterfahrungen mit den beschriebenen Methoden.
Die Vorträge werden zweisprachig gehalten (Englisch wird ins Deutsche übersetzt und umgekehrt). Die Kleingruppenveranstaltungen werden sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch angeboten.


Schwerpunkte
Ketamin in Kombination mit Psychotherapie: einschließlich psychodynamischer Ansätze, Verhaltenstherapie, EMDR und Hypnotherapie – mit Schwerpunkt auf verbesserter Wirksamkeit und langfristigen Ergebnissen.
Gehirnstimulationsmethoden wie repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) und Neurofeedback – beide wenig genutzt, aber oft sehr effizient und dank technischer Innovationen nun leichter zugänglich

Ziele
Präsentation einer innovativen, interdisziplinären Kombination aus Ketamininfusionen, Psychotherapie und Gehirnstimulation – ein Ansatz, der sehr wirksam ist, aber in der Praxis nur selten angeboten wird
Aufzeigen, wie technologische Fortschritte und Miniaturisierung einen breiteren, evidenzbasierten Einsatz von Neurostimulationsmethoden ermöglichen.

Format & Umfang
Eine Mischung aus Fachvorträgen, praktischen Übungen und Selbstübungen in kleinen Gruppen, praxisorientiertes Lernen. Die Veranstaltung findet zweisprachig (Deutsch & Englisch) mit Simultanübersetzung statt.

Teilnahmeberechtigung
An den ketaminunterstützten Selbstwahrnehmungsgruppen dürfen nur Ärzte und Psychotherapeuten teilnehmen. Die endgültige Teilnahmeberechtigung wird durch eine ärztliche Untersuchung festgestellt.

Kosten
Standardgebühr: 1.300 € (beinhaltet eine Kleingruppe; zusätzliche Kleingruppe: 400 € maximal zwei Gruppen pro Teilnehmer)
Frühbucher (bis zum 18. September 2025): 1.100 € (zusätzliche Gruppe: 350 €)
Im Preis inbegriffen: Die Kosten umfassen Kaffeepausen und ein leichtes Mittagsbuffet.

Wichtig: Zusätzliche Selbstwahrnehmungsgruppen müssen separat gebucht werden; die Teilnahmegebühr berechtigt nicht automatisch zur Teilnahme an mehr als einer Gruppe. Pro Person können maximal zwei Kleingruppen gebucht werden.
CME-Punkte
36

Ort

Strasse | Nr. (Suchfeld)
Frankfurt Marriott Hotel, 2, Hamburger Allee, Westend Süd, Innenstadt 2, Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Deutschland
Stadt
Frankfurt am Main
Frankfurt Marriott Hotel, 2, Hamburger Allee, Westend Süd, Innenstadt 2, Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Deutschland
Frankfurt am Main, 60486
PLZ
60486
Land
Deutschland
Neuartige Kombinationen aus ketaminunterstützter Psychotherapie und Hirnstimulation entdecken – bei der Konferenz für Ärzte und Psychotherapeuten mit Fachvorträgen von internationalen Spezialisten, praktischen Workshops und Selbst-Erfahrungssitzungen in kleinen Gruppen (zweisprachig Deutsch & Englisch mit Simultanübersetzung). 36 CME-Punkte.

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Kursort
Kurs-Inhalte
Dozenten
Material
Organisation
Bewertung
Sie müssen die Nutzungsbedingungen anerkennen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Kommentare