Freitag, 07.11.2025
PFE Modul 1 - TTE-Grundkurs
Nach dem vorgeschaltetem E-Learning werden zunächst die TTE-Standardschnitte mit folgenden
Fragestellungen in den praktischen Übungen erlernt:
• Perikarderguss/Perikardtamponade
• Volumenstatus
• Rechts-/Linksherzfunktion
• Kontraktilität/Einschätzung der EF
• Grobe Einschätzung von Klappenvitien
Während der praktischen Übungen werden
symptomorientierte Untersuchungsabläufe in Kleingruppen geübt
13:00-13:10 Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Schier, Dr. Schieb
13:10-13:25 Strukturierter fokussierter TTEUntersuchungsgang bei
Blutdruckinstabilität
Dr. Schieb
13:25-13:40 Perikarderguss/-tamponade/
Klappeninsuffizienzen
Dr. Zenz
13:40-15:40 Praktische Übungen Teil 1
15:40-15:55 Kaffeepause
15:55-16:10 Rechtsherzbelastung
PD Dr. Göpfert
16:10-18:10 Praktische Übungen Teil 2
18:10-18:20 Offene Fragen/Diskussion
Verabschiedung
Samstag, 08.11.2025
AFS-Modul Notfallsonographie
In den praktischen Übungen werden symptomorientierte
Untersuchungsabläufe u.a. nach dem eFAST-Konzept in
Kleingruppen geübt
08:30-8:45 Vortrag: Präklinische Notfallsonographie
Hr. Haider
08:45-09:45 Praktische Übung: POCUS Lunge
Pneumothorax, Pleuraerguss,
Lungenödem/ Fallszenarien
09:45-10:00 Pause
10:00-10:15 Vortrag: Innerklinische Notfallsonographie, Fallbeispiele
Dr. Schieb
10:15-12:15 Praktische Übung: POCUS Abdomen
FAST, Aorta, VCI, Magen, i.v.-Zugänge
peripher und zentral/Fallszenarien
12:15-13:00 Mittagspause
13:00-14:00 Praktische Übung: POCUS Herz
bei kardial bedingter hämodynamischer
Instabilität: PE/Perikardtamponade,
Volumenstatus, EF/Fallszenarien
14:00-14:30 Praktische Übung: Kompressionssonographie tiefer Beinvenen, Sonographie der Trachea, Fallszenarien
14:30-14:45: Kursabschluss Diskussion,
Verteilung Zertifikate
pPOCUS Notfallsonographie | Fulda | 07. November 2025 - 08. November 2025
AL
Alexander Lay
Kursdaten
Kursbezeichnung
pPOCUS Notfallsonographie
Startdatum
07. November 2025
Start-Zeit
13:00
End-Datum
08. November 2025
End-Zeit
15:00
Gebühren
690 €
Leistungen:
Preise inkl. E-Learning der DGAI mit Lernerfolgskontrolle
zum Erwerb des PFE-Zertifikats; Zugang zum E-Learning 6
Wochen vor bis 8 Wochen nach dem Präsenzteil
Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 25 begrenzt.
Zertifizierung:
Die Veranstaltung ist durch die DGAI zertifiziert. Die
CME-Zertifizierung der Veranstaltung bei der LAEK Hessen ist beantragt.
Rechtliche Hinweise:
Bei Rücktritt von der Veranstaltung berechnen wir generell eine Bearbeitungsgebühr von 10% der Teilnehmergebühr. Bei Rücktritt nach dem 07.10.2025 ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich.
Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung zeitlich innerhalb eines Jahres zu verlegen. Schadenersatzansprüche hieraus sind ausgeschlossen. Der Veranstalter verpflichtet sich, unmittelbar nach Kenntnis notwendiger Veränderungen den Teilnehmer hiervon zu unterrichten. Nimmt dieser nicht an der verlegten Veranstaltung teil, werden die Kursgebühren rückerstattet.
Die Inhalte der Veranstaltung werden produkt- und
dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die
wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle
Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 17.250,00 €. Es besteht kein finanzielles Sponsoring der Veranstaltung.
Die Veranstaltung wird durch folgende Firmen mit der
Leihgabe von Ultraschall-Systemen unterstützt:
zum Erwerb des PFE-Zertifikats; Zugang zum E-Learning 6
Wochen vor bis 8 Wochen nach dem Präsenzteil
Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 25 begrenzt.
Zertifizierung:
Die Veranstaltung ist durch die DGAI zertifiziert. Die
CME-Zertifizierung der Veranstaltung bei der LAEK Hessen ist beantragt.
Rechtliche Hinweise:
Bei Rücktritt von der Veranstaltung berechnen wir generell eine Bearbeitungsgebühr von 10% der Teilnehmergebühr. Bei Rücktritt nach dem 07.10.2025 ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich.
Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung zeitlich innerhalb eines Jahres zu verlegen. Schadenersatzansprüche hieraus sind ausgeschlossen. Der Veranstalter verpflichtet sich, unmittelbar nach Kenntnis notwendiger Veränderungen den Teilnehmer hiervon zu unterrichten. Nimmt dieser nicht an der verlegten Veranstaltung teil, werden die Kursgebühren rückerstattet.
Die Inhalte der Veranstaltung werden produkt- und
dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die
wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle
Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 17.250,00 €. Es besteht kein finanzielles Sponsoring der Veranstaltung.
Die Veranstaltung wird durch folgende Firmen mit der
Leihgabe von Ultraschall-Systemen unterstützt:
CME-Punkte
25
Ort
Strasse | Nr. (Suchfeld)
Fulda, Hessen, Deutschland
Stadt
Fulda
Fulda, Hessen, Deutschland
Fulda, 36041
Fulda, 36041
PLZ
36041
Land
Deutschland
Karte
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen