- Anzeige -
×

Fehler

[Joomlashack License Key Manager] Joomlashack Framework not found

Weiterbildung Schmerztherapie | Regensburg | 19. September 2020 - 26. September 2020

Hot
RN

Kursdaten

Kursbezeichnung
Weiterbildung Schmerztherapie
Startdatum
19. September 2020
End-Datum
26. September 2020
Gebühren
1150 €
Leistungen:
Die Weiterbildung vermittelt folgende Inhalte:
• Einführung in das Handlungsfeld „Schmerztherapie“
• Physiologie und Einteilung des Schmerzes
• Pharmakologische Grundlagen
• Nichtmedikamentöse Therapieformen
• Schmerzmessung und Schmerzdokumentation
• Schmerz aus psychosomatischer Sicht
• Postoperative Schmerzen
• Schmerztherapie bei Tumorpatienten
• Chronische Schmerzen
• Schmerztherapie bei älteren Menschen
• Qualitätssicherung in der Schmerztherapie
• Schmerzbehandlung in der Palliativversorgung
• Schmerz im Kindesalter
• Kommunikation und Interaktion in der
Schmerztherapie
• Lebensqualität und Schmerz
• Kulturelle Aspekte des Schmerzes

Prüfung
Die Weiterbildung wird mit einer schriftlichen Abschlussprüfung (90 Minuten) abgeschlossen.
Hospitation
Die Hospitation ist verbindlicher Bestandteil der Prüfung zum P.C.M.® Pain Care Manager (Univ.). Die
Hospitation umfasst acht Stunden und wird in beruflichen Tätigkeitsfeldern abgeleistet, die schwerpunktmäßig mit der Therapie von akuten oder chronischen
Schmerzen oder der Therapie von Tumorschmerzen
zusammenhängen.
Hospitationsbericht
Der mindestens fünfseitige Hospitationsbericht ist
Bestandteil der Prüfung und muss dem Bildungsträger zum festgelegten Termin, spätestens acht Wochen nach der schriftlichen Prüfung, vorliegen.
Zertifikat
Bei erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein Zertifikat P.C.M® Pain Care Manager (Univ.).
Bei Teilnahme an der Weiterbildung (ohne Ablegen
der Abschlussprüfung) erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit Nachweis der Inhalte und des
Stundenumfangs.
Die Weiterbildung wird durch die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. anerkannt. Die Anerkennung durch
die Berufskammern/-verbände erfolgt auf Anfrage.

Organisation und Anmeldung
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung (begrenzteTeilnehmerzahl).
Universitätsklinikum Regensburg
Stabsabteilung Personalentwicklung
Sekretariat Referat Fort- und Weiterbildung
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gebühren
Ärzte/innen, Apotheker/innen,
Psychologen/innen 1150 Euro
Med. Assistenzberufe /
andere Berufsgruppen 800 Euro
Zuzüglich Zertifikatsgebühr 30 Euro
Mitglieder der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.erhalten 5 % Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr.
In den Pausen stehen Ihnen Kaffee, Erfrischungsgetränke und kleine Snacks zur Verfügung.

Der Eintrag wurde von der Redaktion Notarztkurs.com erfasst. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte über die Webseite des Veranstalters direkt an den Veranstalter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ort

Strasse | Nr. (Suchfeld)
Universitätsklinikum Regensburg, 11, Franz-Josef-Strauß-Allee, Karthaus-Prüll, Neuprüll, Regensburg, Bayern, 93053, Deutschland
Stadt
Regensburg
Universitätsklinikum Regensburg, 11, Franz-Josef-Strauß-Allee, Karthaus-Prüll, Neuprüll, Regensburg, Bayern, 93053, Deutschland
Regensburg, 93053
PLZ
93053
Land
Deutschland
Die Inhalte der Weiterbildung sind an das Curriculum „Spezielle Schmerztherapie“ der Bayerischen
Landesärztekammer angelehnt und umfassen insgesamt 80 Stunden Unterricht sowie Selbstlernzeiten
zur Vorbereitung auf die 90-minütige Prüfung, acht
Stunden Hospitation und Erstellung eines fünfseitigen Hospitationsberichts.

Zielgruppe
Apotheker/innen, Ärzte/innen, Altenpflegekräfte, Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegekräfte, Medizinische
Fachangestellte, Physiotherapeuten/innen, Psychologen/
innen

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Kursort
Kurs-Inhalte
Dozenten
Material
Organisation
Bewertung
Sie müssen die Nutzungsbedingungen anerkennen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Kommentare