- Anzeige -
×

Fehler

[Joomlashack License Key Manager] Joomlashack Framework not found

ANNA-Kurs der DIVI | Osnabrück | 23. August 2025 - 24. August 2025

Neu
OK
BILD 3 ANNA
BILD 0 Anna

Kursdaten

Kursbezeichnung
ANNA-Kurs der DIVI
Startdatum
23. August 2025
Start-Zeit
10:30
End-Datum
24. August 2025
End-Zeit
18.00
Gebühren
980 €
Leistungen:
Das Freimachen und die Sicherung der Atemwege sind
wesentliche Aufgaben des Rettungsdienstfachpersonals,
der Notärzte, aber auch von Ärzten und Pflegekräften der
klinischen Notfall- und Akutbereiche.
Diese Maßnahmen stellen absolut lebensrettende
Kernkompetenzen dar und müssen daher von jedem in der
Notfallmedizin Tätigen auf einer professionellen Basis sicher
angewendet werden können.
Das reine Beherrschen einer einzelnen Fertigkeit beweist
jedoch nicht, dass diese auch unter schwierigen
Bedingungen in einem möglicherweise unbekannten Team
immer gelingt.
Hier setzt der Kurs für Atemwegsmanagement und
Narkose in Notfall- und Akutmedizin (ANNA) an. Das
Kurskonzept ANNA vermittelt neben diversen Fertigkeiten
vor allem die Interaktion und Teamarbeit bei der
Atemwegssicherung und Notfallnarkose im Rahmen von
simulationsgestützten Szenarien.

Der Kurs ist durch die Landesärztekammer zertifiert und wird nach Kursumpfang mit CME Punkten bewertet.
In der Kursgebühr enthalten sind ganztägige Kursverpflegung und digitale Kursunterlagen ( Kursbuch)

Ort

Strasse | Nr. (Suchfeld)
Bildungszentrum St. Hildegard, 2-4, Detmarstraße, Neustadt, Innenstadt, Osnabrück, Niedersachsen, 49074, Deutschland
Stadt
Osnabrück
Bildungszentrum St. Hildegard, 2-4, Detmarstraße, Neustadt, Innenstadt, Osnabrück, Niedersachsen, 49074, Deutschland
Osnabrück, 49074
PLZ
49074
Land
Deutschland
Der ANNA-Kurs bedient sich dem didaktischen Konzept des
Blended Learning. Dieses Konzept verbindet die Vorteile
einer digitalen Kursvorbereitung zusammen mit einer
Präsenzveranstaltung. Zur Kursvorbereitung bekommen die
Teilnehmenden vier Wochen vor dem Kurs die digitalen
Kursunterlagen zugesandt. In der Präsenzphase liegt der
Schwerpunkt auf dem praktischen Training von Fertigkeiten
und Handlungsabläufen
Inhalte
© Björn Hossfeld
WORKSHOPS
FERTIGKEITSTRAINING
SIMULATIONSTRAINING
Fertigkeiten im Atemwegsmanagement und der Beatmung
Vorgehen beim schwierigen Atemweg inkl. chirurgischem Atemweg
Standardisierte Durchführung einer Notfallnarkose
Konzepte für die Notfallnarkose
Management von Komplikationen bei der Notfallnarkose
Notfallnarkose bei besonderen Patientengruppen
Teamtraining inklusive strukturiertem Debriefing

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Kursort
Kurs-Inhalte
Dozenten
Material
Organisation
Bewertung
Sie müssen die Nutzungsbedingungen anerkennen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Kommentare