- Anzeige -
×

Fehler

[Joomlashack License Key Manager] Joomlashack Framework not found

Karlsruher Notarztkurs - Kompaktkurs Notfallmedizin | Karlsruhe | 21. März 2026 - 28. März 2026

Hot
D
Logo Ärztekammer Bildmarke mit Hintergrund

Kursdaten

Kursbezeichnung
Karlsruher Notarztkurs - Kompaktkurs Notfallmedizin
Startdatum
21. März 2026
Start-Zeit
08:00
End-Datum
28. März 2026
End-Zeit
18:00
Gebühren
1590 €
Leistungen:
ACHTUNG:
VORABRESERVIERUNGEN unter folgendem LINK:
https://forms.gle/EEXvu41Qf6eL3Zy77

Enthaltene Leistungen:

- Digitale Kursunterlagen
- Hotel direkt neben der Bildungsstätte (Unterbringung nicht im Kurspreis enthalten)
- Bildungsurlaub
- kostenfreies W-LAN
- Training und Praxis invasive und technische Maßnahmen
- Zertifikat Reanimationsstandard
- täglich kostenlos Mittagessen I Tagungsgetränke I kleine Snacks I Obst

Optionale kostenfreie Leistungen:
- Besuch ILS-Integrierte Leitstelle
- Stadtführung durch Karlsruhe
- Besuch DRF-Stiftung I Hubschrauberstation

CME-Punkte
83

Ort

Strasse | Nr. (Suchfeld)
Bezirksärztekammer Nordbaden, 4, Zimmerstraße, Südstadt Östlicher Teil, Südstadt, Karlsruhe, Baden-Württemberg, 76137, Deutschland
Stadt
Karlsruhe
Bezirksärztekammer Nordbaden, 4, Zimmerstraße, Südstadt Östlicher Teil, Südstadt, Karlsruhe, Baden-Württemberg, 76137, Deutschland
Karlsruhe, 76137
PLZ
76137
Land
Deutschland
Zielgruppe:
Approbierte Ärztinnen und Ärzte, die die Zusatzweiterbildung „Notfallmedizin“ oder „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ erlangen möchten

Die DRK-Medizinakademie bietet wieder in Kooperation mit der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Bezirksärztekammer Nordbaden, einen Kompaktkurs Notfallmedizin („80 Stundenkurs“) in Karlsruhe an. Die Inhalte des Kurses richten sich nach dem neuen Kursbuch „Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung“ der Bundesärztekammer. Die wissenschaftliche Leitung hat abermals der Leiter der DRK-Medizinakademie, Professor Dr. med. Bernd-Dieter Gonska, FA für Innere Medizin, SP Kardiologie, ehem. Direktor der Klinik für Kardiologie, Intensivmedizin und Angiologie, in den ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe.

Die Teilnahme am Weiterbildungskurs steht allen approbierten Ärzten und Ärztinnen sowie Ärzten und Ärztinnen mit einer Berufserlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des Berufs nach § 10 der Bundesärzteordnung (BÄO)offen.

Die Voraussetzungen zum Erwerb der Zusatzweiterbildungen
„Notfallmedizin“ und „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ sind nicht bundeseinheitlich geregelt. Dazu informiert man sich am besten bei der zuständigen Ärztekammer.

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Kursort
Kurs-Inhalte
Dozenten
Material
Organisation
Bewertung
Sie müssen die Nutzungsbedingungen anerkennen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Kommentare