Zusatzqualifikation klinische Akut- und Notfallmedizin "alters- und geschlechtsspezifische Notfälle" | Münster | 16. Mai 2022 - 18. Mai 2022
HotKursdaten
Kursbezeichnung
Zusatzqualifikation klinische Akut- und Notfallmedizin "alters- und geschlechtsspezifische Notfälle"
Startdatum
16. Mai 2022
Start-Zeit
8:30
End-Datum
18. Mai 2022
End-Zeit
16:30
Gebühren
795 €
  Leistungen:
In Kombination mit einem AHA PALS Provider Kurs werden die Teilnehmer im fünftägigen Kurskonzept befähigt Alters- und geschlechtsbezogenen Notfälle zu erkennen und behandlungsspezifische Entscheidungen zu treffen. Damit sind die Kursinhalte optimal auf die in der der Zusatzweiterbildung geforderten Kompetenzniveaus abgestimmt.
Typische Erkrankungen, diagnostische Maßnahmen sowie mögliche Behandlungsansätze werden im Kurs thematisiert und diskutiert.
Das Kurskonzept wurde von führenden Experten der klinischen Notfallmedizin entwickelt und in einem Pilotkurs erprobt.
Die drei Modultage Geriatrie, Gynäkologie und Pädiatrie sind nur als Paket buchbar.
Ein AHA PALS Provider Kurs schließt am Kurs an und kann optional gebucht werden.
Wir freuen uns, Sie zu diesem Kursformat bei uns begrüßen zu dürfen.
Typische Erkrankungen, diagnostische Maßnahmen sowie mögliche Behandlungsansätze werden im Kurs thematisiert und diskutiert.
Das Kurskonzept wurde von führenden Experten der klinischen Notfallmedizin entwickelt und in einem Pilotkurs erprobt.
Die drei Modultage Geriatrie, Gynäkologie und Pädiatrie sind nur als Paket buchbar.
Ein AHA PALS Provider Kurs schließt am Kurs an und kann optional gebucht werden.
Wir freuen uns, Sie zu diesem Kursformat bei uns begrüßen zu dürfen.
Ort
Strasse | Nr. (Suchfeld)
 8-10, Berliner Platz, Bahnhof, Innenstadtring, Münster-Mitte, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48143, Deutschland 
Stadt
 Münster 
  8-10, Berliner Platz, Bahnhof, Innenstadtring, Münster-Mitte, Münster, Nordrhein-Westfalen, 48143, Deutschland 
Münster, 48143
 Münster, 48143
PLZ
48143
Land
Deutschland
			Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, alle von der Zusatzweiterbildung geforderten, alters- und geschlechtsspezifischen Inhalte der Fachrichtungen Geriatrie, Pädiatrie und Gynäkologie kondensiert und zielgerichtet an die Weiterzubildenden zu vermitteln.  
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
			Karte
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
					
				
				
				
					
				
				
				
				
				
			
				
				
					Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen
				
			
	
	
	 
							
							
							
						
















 
						
