Zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin ist neben dem 40 Stunden umfassenden Basiskurs Palliativmedizin der Nachweis des Erwerbes praktischer Fertigkeiten erforderlich. Dieser kann entweder im Rahmen einer 6-monatigen Weiterbildung innerhalb einer anerkannten Einrichtung oder durch insgesamt 120 Stunden umfassende Fallseminare unter Supervision erbracht werden.
Zielgruppen
Jedes jeweils 40 Stunden umfassende “Fallseminar Palliativmedizin” ist eine der Voraussetzungen zur Erlangung der gleichnamigen Zusatzbezeichnung.
Die Anerkennung der Ärztekammer Berlin gemäß Weiterbildungsordnung ist erfolgt und demnach in allen Bundesländern gültig.
Weitere Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Palliativmediziner:in sind neben dem 120 Stunden Fallseminar Palliativmedizin:
Facharztanerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
40 Stunden Grundkurs Palliativmedizin
Prüfung vor der zuständigen Ärztekammer
Kursleitung
Dr. med. Matthias Gockel
Facharzt für Innere Medizin, ZB Palliativmedizin; Leitender Oberarzt Palliativmedizin Vivantes Klinikum im Friedrichshain
Nancy Sommerfeldt
Fachkrankenschwester für Onkologie und Fachpflegekraft für Palliative Care Psychoonkologin, Berlin
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den QR-Code oder kopieren Sie folgenden Link in Ihren Browser:
https://www.naw-berlin.de/kurse/palliativmedizin-fallseminar/
Zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin ist neben dem 40 Stunden umfassenden Basiskurs Palliativmedizin der Nachweis des Erwerbes praktischer Fertigkeiten erforderlich. Dieser kann entweder im Rahmen einer 6-monatigen Weiterbildung innerhalb einer anerkannten Einrichtung oder durch insgesamt 120 Stunden umfassende Fallseminare unter Supervision erbracht werden.
Zielgruppen
Jedes jeweils 40 Stunden umfassende “Fallseminar Palliativmedizin” ist eine der Voraussetzungen zur Erlangung der gleichnamigen Zusatzbezeichnung.
Die Anerkennung der Ärztekammer Berlin gemäß Weiterbildungsordnung ist erfolgt und demnach in allen Bundesländern gültig.
Weitere Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Palliativmediziner:in sind neben dem 120 Stunden Fallseminar Palliativmedizin:
Facharztanerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
40 Stunden Grundkurs Palliativmedizin
Prüfung vor der zuständigen Ärztekammer
Kursleitung
Dr. med. Matthias Gockel
Facharzt für Innere Medizin, ZB Palliativmedizin; Leitender Oberarzt Palliativmedizin Vivantes Klinikum im Friedrichshain
Nancy Sommerfeldt
Fachkrankenschwester für Onkologie und Fachpflegekraft für Palliative Care Psychoonkologin, Berlin
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den QR-Code oder kopieren Sie folgenden Link in Ihren Browser:
https://www.naw-berlin.de/kurse/palliativmedizin-fallseminar/
Zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin ist neben dem 40 Stunden umfassenden Basiskurs Palliativmedizin der Nachweis des Erwerbes praktischer Fertigkeiten erforderlich. Dieser kann entweder im Rahmen einer 6-monatigen Weiterbildung innerhalb einer anerkannten Einrichtung oder durch insgesamt 120 Stunden umfassende Fallseminare unter Supervision erbracht werden.
Zielgruppen
Jedes jeweils 40 Stunden umfassende “Fallseminar Palliativmedizin” ist eine der Voraussetzungen zur Erlangung der gleichnamigen Zusatzbezeichnung.
Die Anerkennung der Ärztekammer Berlin gemäß Weiterbildungsordnung ist erfolgt und demnach in allen Bundesländern gültig.
Weitere Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Palliativmediziner:in sind neben dem 120 Stunden Fallseminar Palliativmedizin:
Facharztanerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
40 Stunden Grundkurs Palliativmedizin
Prüfung vor der zuständigen Ärztekammer
Kursleitung
Dr. med. Matthias Gockel
Facharzt für Innere Medizin, ZB Palliativmedizin; Leitender Oberarzt Palliativmedizin Vivantes Klinikum im Friedrichshain
Nancy Sommerfeldt
Fachkrankenschwester für Onkologie und Fachpflegekraft für Palliative Care Psychoonkologin, Berlin
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den QR-Code oder kopieren Sie folgenden Link in Ihren Browser:
https://www.naw-berlin.de/kurse/palliativmedizin-fallseminar/
Die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Behandlung und Begleitung von Patient:innen mit einer unheilbaren, fortgeschrittenen und fortschreitenden Erkrankung mit dem Ziel, unter Einbeziehung des sozialen Umfelds und unter Berücksichtigung der individuellen psychischen und spirituellen Situation die Lebensqualität dieser bestmöglich positiv zu beeinflussen.
Zielgruppen
Der 40 Stunden “Grundkurs Palliativmedizin” ist eine der Voraussetzungen zur Erlangung der gleichnamigen Zusatzbezeichnung.
Die Anerkennung der Ärztekammer Berlin gemäß Weiterbildungsordnung ist beantragt und hiernach in allen Bundesländern gültig.
Weitere Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Palliativmediziner:in sind neben dem 40h Grundkurs Palliativmedizin:
Facharztanerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
120 Stunden Fallseminare unter Supervision
Prüfung vor der zuständigen Ärztekammer
Kursleitung
Dr. med. Matthias Gockel
Facharzt für Innere Medizin, ZB Palliativmedizin; Leitender Oberarzt Palliativmedizin Vivantes Klinikum im Friedrichshain
Nancy Sommerfeldt
Fachkrankenschwester für Onkologie und Fachpflegekraft für Palliative Care Psychoonkologin, Berlin
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den QR-Code oder kopieren Sie folgenden Link in Ihren Browser:
https://www.naw-berlin.de/kurse/palliativmedizin-basiskurs/