Der Intensivpatient im RTW
Der Transport von Intensivpatienten erfordert eine erhöhte Sorgfalt und spezielle Betreuung. Ein regelmäßiges Training, gerade für Teams, die nicht auf einer Intensivstation tätig sind, ist wichtig um die Patientensicherheit zu gewährleisten. Diese Update Fortbildung richtet sich an Ärzte und Rettungsfachpersonal. Die Fortbildung wird durch Dr. Lukas Tadda, FA für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin geleitet.
Es werden 7 Fortbildungspunkte bei der BLÄK vergeben.
Inhalte
- Grenzen des Intensivtransports mit dem RTW
- Teamtraining von verschiedenen Szenarien (Praxis)
- Teamführung und Maßnahmen koordinieren (Praxis)
- Pit-Falls beim Intensivtransport
- Handling von Perfusoren und Invasiver Blutdruckmessung während dem Transport
- Wichtigsten Beatmungsformen des Intensivpatienten während des Transports
- Fallbesprechung
Die Fortbildung ersetzt nicht den DIVI Kurs "Intensivtransport"
Der Intensivpatient im RTW | Scheßlitz | 11. Dezember 2021 - 11. Dezember 2021
HotKursdaten
Kursbezeichnung
Der Intensivpatient im RTW
Startdatum
11. Dezember 2021
Start-Zeit
09.00 Uhr
End-Datum
11. Dezember 2021
End-Zeit
15.00 Uhr
Gebühren
149 €
Leistungen:
Kursverpflegung, Fortbildungspunkte
Anmeldung und Infos über freie Plätze auf unsere Seite:
www.rescuesim.de
Anmeldung und Infos über freie Plätze auf unsere Seite:
www.rescuesim.de
CME-Punkte
7
Ort
Strasse | Nr. (Suchfeld)
12, Birkenweg, Demmelsdorf, Scheßlitz, Landkreis Bamberg, Bayern, 96110, Deutschland
Stadt
Scheßlitz
12, Birkenweg, Demmelsdorf, Scheßlitz, Landkreis Bamberg, Bayern, 96110, Deutschland
Scheßlitz, 96110
Scheßlitz, 96110
PLZ
96110
Land
Deutschland
Karte
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen