Notarztkurs Westfalen
Fortbildungsseminar in der Notfallmedizin 80 Stunden Blockseminar (Kursteile A - D)
gem. (Muster-)Kursbuch Notfallmedizin der BÄK zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin bzw. des Fachkundenachweises Rettungsdienst
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Hans Lemke, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Intensiv- und Notfallmedizin der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Klinikum Dortmund gGmbH, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Stadt Dortmund
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Ansprechpartner: Astrid Gronau
Telefon: 0251 929 2206 / Fax: 0251 929 27 2206
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Notarztkurs Westfalen | Dortmund-Eving | 17. April 2020 - 25. April 2020
HotKursdaten
Kursbezeichnung
Notarztkurs Westfalen
Startdatum
17. April 2020
Start-Zeit
13:30
End-Datum
25. April 2020
End-Zeit
14:30
Gebühren
965 €
Leistungen:
Die Kursgebühren beinhalten die Vollverpflegung (Kaffeepausen, Mittagessen und Kaltgetränke) sowie die Kursunterlagen.
Das Ausbildungszentrum der Feurwehr Dortmund verfügt über hervorragende Möglichkeiten für die praxisnahe Fortbildung!
Thoraxdrainage:
Die für den Fachkundenachweis "Rettungsdienst" u. a. geforderten zwei Thoraxdrainagen werden als Bestandteil des 80-Stunden-Kurses (Teil C) gewertet und den Teilnehmern entsprechend bescheinigt. Die Thoraxdrainagen werden an lebensnahen Präparaten durchgeführt.
Zertifizierter Reanimationsstandard am Phantom:
Der für den Fachkundenachweis "Rettungsdienst" u. a. geforderte zertifizierte Reanimationsstandard am Phantom wird als Bestandteil des 80-Stunden-Kurses (Teile A und B) gewertet und den Teilnehmern entsprechend bescheinigt.
Vorrangige Einweisungsfahrten auf Dortmunder NEFs
-Für unsere Kursteilnehmer garantieren wir vorrangige Terminangebote für 50 Einweisungsfahrten an Dortmunder Notarztstandorten mit hohen Einsatzzahlen.
Das Ausbildungszentrum der Feurwehr Dortmund verfügt über hervorragende Möglichkeiten für die praxisnahe Fortbildung!
Thoraxdrainage:
Die für den Fachkundenachweis "Rettungsdienst" u. a. geforderten zwei Thoraxdrainagen werden als Bestandteil des 80-Stunden-Kurses (Teil C) gewertet und den Teilnehmern entsprechend bescheinigt. Die Thoraxdrainagen werden an lebensnahen Präparaten durchgeführt.
Zertifizierter Reanimationsstandard am Phantom:
Der für den Fachkundenachweis "Rettungsdienst" u. a. geforderte zertifizierte Reanimationsstandard am Phantom wird als Bestandteil des 80-Stunden-Kurses (Teile A und B) gewertet und den Teilnehmern entsprechend bescheinigt.
Vorrangige Einweisungsfahrten auf Dortmunder NEFs
-Für unsere Kursteilnehmer garantieren wir vorrangige Terminangebote für 50 Einweisungsfahrten an Dortmunder Notarztstandorten mit hohen Einsatzzahlen.
CME-Punkte
90
Ort
Strasse | Nr. (Suchfeld)
Seilerstraße 15
Stadt
Dortmund-Eving
Seilerstraße 15
Dortmund-Eving, 44147
Dortmund-Eving, 44147
PLZ
44147
Karte
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen