- Anzeige -
×

Fehler

[Joomlashack License Key Manager] Joomlashack Framework not found

NASIM25 - Notarztsimulationskurs | Karlsruhe | 10. April 2026 - 12. April 2026

PN

Kursdaten

Kursbezeichnung
NASIM25 - Notarztsimulationskurs
Startdatum
10. April 2026
Start-Zeit
08:00
End-Datum
12. April 2026
End-Zeit
18:00
Gebühren
1995 €
Leistungen:
Neben den 25 Fullscale-Simulationen sind im Kurs enthalten:
- alle Kursunterlagen
- Verpflegung während des Kurses (Snacks, Obst, Zwischenmahlzeiten, Mittagessen)
- Getränke während des Kurses
- ein gemeinsames Kursabendessen am zweiten Abend

Der Kurs ist bei der Ärztekammer Baden-Württemberg anerkannt
CME-Punkte
36

Ort

Strasse | Nr. (Suchfeld)
Hauptstraße 135, 76344 Eggenstein - Leopoldshafen
Stadt
Karlsruhe
Hauptstraße 135, 76344 Eggenstein - Leopoldshafen
Karlsruhe,
Land
Deutschland
REALISTISCHE EINSATZSIMULATION FÜR NOTÄRZTINNEN UND NOTÄRZTE

Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Tätigkeit als Notärztin oder Notarzt vor oder frischen Sie ihr Wissen für den Notarztdienst auf.

Profitieren Sie von 25 realistischen Einsatzsimulationen an drei Tagen an unseren Standorten.

Die Vorteile
Nutzen Sie die Möglichkeit, durch realistische und praxisnahe Simulationen 25 Notarzteinsätze unter professioneller Begleitung und in Ruhe zu erleben.
In dieser von der Ärztekammer anerkannten Fortbildung können 25 der vorgeschriebenen 50 Einsätze zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin in einem Simulationskurs absolviert werden. Frischen Sie als Wiedereinsteiger/-in nach einer Pause im Notarztdienst Ihr Wissen auf und machen Sie sich wieder fit für die Präklinik.

Kursinhalte
• 25 realistische Einsatz-Szenarien an modernen Full-Scale Simulatoren vom Säugling bis zum Erwachsenen
• Handlungskompetentes Lernen unter Einbeziehung der aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften und bewährter Kurskonzepte
• Üben unter realistischen Bedingungen mit erfahrenen und speziell geschulten Instruktoren

Wir kooperieren mit einer Vielzahl von Organisationen, wie zum Beispiel der Bundeswehr, um von der vielfältigen Expertise der Instruktoren profitieren zu können. Modernste Technik zur Aufzeichnung und Nachbesprechung der Trainingsszenarien. Begleitend ergänzendes Training in Teamkommunikation und CRM. Absolvieren von alltäglichen und seltenen Einsatzszenarien in geschütztem Umfeld. z.B.: Polytrauma, pädiatrische Notfälle, Reanimation und viele weitere Einsatzszenarien, die einem als Notarzt begegnen.

Kursablauf
In Kleingruppen von 6 Teilnehmenden arbeiten Sie die Einsätze aus dem gesamten Spektrum der Notfallmedizin ab und besprechen diese mit unseren erfahrenen Instruktoren nach.

Ihre Vorteile
Für die Zusatzweiterbildung Notfallmedizin absolvieren Sie 25 der geforderten 50 Notarzteinsätze im Rahmen unseres zertifizierten Simulationskurses.

Unser Simulationsteam ist durch die DGSIM zertifiziert.
Dieser Kurs ist durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg anerkannt.
Für Teilnehmende anderer Bundesländer können Äquivalenzbescheinigungen erstellt werden.

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Kursort
Kurs-Inhalte
Dozenten
Material
Organisation
Bewertung
Sie müssen die Nutzungsbedingungen anerkennen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Kommentare