Zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin müssen angehende Notärztinnen und Notärzte insgesamt 50 Einsätze auf einem arztbesetzten Rettungsmittel absolvieren. Seit einer Erweiterung der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg im Jahr 2017 können bis zu 25 dieser Einsätze durch die Teilnahme am simulationsbasierten NA-SIM 25-Kurs ersetzt werden.
In diesem dreitägigen Kurs haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in einer sicheren Lernumgebung gemeinsam mit erfahrenen Notfallmedizinerinnen und -medizinern sowie professionellen Instruktorinnen und Instruktoren seltene und relevante Krankheits- und Verletzungsbilder der präklinischen Notfallmedizin praxisnah zu trainieren.
Kurskonzept
Ein zentrales Merkmal des NA-SIM 25-Kurses ist die intensive Betreuung in Kleingruppen mit maximal vier Teilnehmenden. Die realitätsnah gestalteten Simulationsszenarien finden in einem vertraulichen und geschützten Rahmen statt. Unterstützt durch professionelle Mimen sowie moderne Audio- und Videotechnik ermöglichen sie ein intensives Lernerlebnis. Das strukturierte Debriefing durch erfahrene Instruktor*innen fördert das Reflektieren und Vertiefen der erlernten Inhalte.
Inhalte der Simulationen
Die Szenarien orientieren sich an den Vorgaben der Landesärztekammer Baden-Württemberg und umfassen unter anderem Notfallsituationen aus folgenden Bereichen:
• Internistische Notfälle
• Traumatologische Notfälle
• Neurologische und psychiatrische Notfälle
• Pädiatrie und Geburtshilfe
Kooperationspartner
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Artemed Akademie am St. Josefskrankenhaus Freiburg durchgeführt.
Wissenschaftliche Kursleitung
• Prof. Dr. med. Michael Müller MME, Chefarzt Anästhesiologie, St. Josefskrankenhaus Freiburg
• Dr. med. Daniel Schmitz, Leitender Oberarzt Anästhesiologie, St. Josefskrankenhaus Freiburg; Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Stadt Freiburg
Organisatorische Leitung
• Dr. Doreen Sternheim, Oberärztin, Zentrum für Notfall- und Rettungsmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
Zielgruppe
Angehende Notfallmediziner, die den Kurs „Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (80h)“ erfolgreich absolviert haben.
Teilnehmerzahl
Maximal 12 Personen
UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG
Zentrum für Notfall- u. Rettungsmedizin
Schulungszentrum
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.schulungszentrum-freiburg.de
NASim 25 – Notarztsimulationskurs | Freiburg | 29. September 2025 - 01. Oktober 2025 | Freiburg im Breisgau | 29. September 2025 - 01. Oktober 2025
TK
Timo Künzle
Kursdaten
Kursbezeichnung
NASim 25 – Notarztsimulationskurs | Freiburg | 29. September 2025 - 01. Oktober 2025
Startdatum
29. September 2025
Start-Zeit
08:00
End-Datum
01. Oktober 2025
End-Zeit
18:00
Gebühren
2450 €
Leistungen:
Tagesverpflegung
CME-Punkte
32
Ort
Strasse | Nr. (Suchfeld)
Freiburger Innovationszentrum, 302, Georges-Köhler-Allee, Brühl-Industriegebiet, Brühl, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, 79110, Deutschland
Stadt
Freiburg im Breisgau
Freiburger Innovationszentrum, 302, Georges-Köhler-Allee, Brühl-Industriegebiet, Brühl, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, 79110, Deutschland
Freiburg im Breisgau, 79110
Freiburg im Breisgau, 79110
PLZ
79110
Land
Deutschland
Karte
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen