Intensivtransport gemäß DIVI | Nürnberg | 10. Oktober 2019 - 12. Oktober 2019
Hot
RN
Redaktion Notarztkurs.com
Kursdaten
Kursbezeichnung
Intensivtransport gemäß DIVI
Startdatum
10. Oktober 2019
End-Datum
12. Oktober 2019
Gebühren
470 €
Leistungen:
Organisation und Einsatztaktik bei Intensivtransporten
Rechtliche Bestimmungen, Zuständigkeiten
Organisation und Einsatzablauf von Intensivtransporten
Aspekte der praktischen Abwicklung: Crisis-Management
Patientenübergabe
MedEvac
Interhospitaltransporte
Intensivtransportmittel und Anforderungen
Intensivtransportwagen, Intensivhubschrauber und Intensivflugzeuge
Eignung und Anwendung medizinisch-technischer Geräte
Besonderheit des Intensivtransports mit Luftfahrzeugen
Flugphysiologie sowie Nachtflug
Spezielle Aspekte während Intensivtransporten bei ausgewählten Krankheitsbildern
Akut/chronische kardiozirkulatorische Erkrankungen (IABP)
Akutes Atemnotsyndrom (ECMO/PECLA)
Kardiochirurgische Patienten, Gefäßnotfall
SHT / Polytrauma / thermische Schädigungen
Multiorganversagen (Infektion/Sepsis)
Pädiatrische Erkrankungen
Fallsimulationen
mit ausgewählten Transport- und Übergabeszenarien
Teamtraining
Arzt-Arzt Gespräch
Vorstellung von Intensivtransportmitteln am Flughafen Nürnberg
ITW
Baby-NAW
Rettungshubschrauber (Christoph 27)
Intensivtransporthubschrauber (Christoph Nürnberg)
unterschiedliche Ambulanzflugzeuge von FAI + ADAC
Besonderheiten bei Intensivtransporten
Lagerung, Fixierung, Immobilisation und Verladen von Intensivpatienten
Transporttrauma
Hygienische Aspekte
Demos
EKG, Beatmung, Defis, Perfusoren, IABP + Thoraxdrainagen
Qualitätsmanagement, Dokumentation
Zielgruppe
Ärzte aller Fachrichtungen, die Intensiv- / Verlegungstransporte begleiten.
Das Kurskonzept von der DIVI ist für Ärzte konzipiert und enthält daher auch detaillierte Aspekte zu ausgewählten Krankheitsbildern.
Rettungsassistenten sowie Pflegekräfte mit Intensivweiterbildung können auch gerne teilnehmen.
Zertifizierung
Der Kurs ist wieder von der DIVI zertifiziert worden. Wir melden den Kurs auch wieder bei der Bayerischen Landesärztekammer zur Zertifizierung an, er erhielt bisher 30 CME-Punkte.
Der Eintrag wurde von der Redaktion Notarztkurs.com erfasst. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte über die Webseite des Veranstalters direkt an den Veranstalter:
Rechtliche Bestimmungen, Zuständigkeiten
Organisation und Einsatzablauf von Intensivtransporten
Aspekte der praktischen Abwicklung: Crisis-Management
Patientenübergabe
MedEvac
Interhospitaltransporte
Intensivtransportmittel und Anforderungen
Intensivtransportwagen, Intensivhubschrauber und Intensivflugzeuge
Eignung und Anwendung medizinisch-technischer Geräte
Besonderheit des Intensivtransports mit Luftfahrzeugen
Flugphysiologie sowie Nachtflug
Spezielle Aspekte während Intensivtransporten bei ausgewählten Krankheitsbildern
Akut/chronische kardiozirkulatorische Erkrankungen (IABP)
Akutes Atemnotsyndrom (ECMO/PECLA)
Kardiochirurgische Patienten, Gefäßnotfall
SHT / Polytrauma / thermische Schädigungen
Multiorganversagen (Infektion/Sepsis)
Pädiatrische Erkrankungen
Fallsimulationen
mit ausgewählten Transport- und Übergabeszenarien
Teamtraining
Arzt-Arzt Gespräch
Vorstellung von Intensivtransportmitteln am Flughafen Nürnberg
ITW
Baby-NAW
Rettungshubschrauber (Christoph 27)
Intensivtransporthubschrauber (Christoph Nürnberg)
unterschiedliche Ambulanzflugzeuge von FAI + ADAC
Besonderheiten bei Intensivtransporten
Lagerung, Fixierung, Immobilisation und Verladen von Intensivpatienten
Transporttrauma
Hygienische Aspekte
Demos
EKG, Beatmung, Defis, Perfusoren, IABP + Thoraxdrainagen
Qualitätsmanagement, Dokumentation
Zielgruppe
Ärzte aller Fachrichtungen, die Intensiv- / Verlegungstransporte begleiten.
Das Kurskonzept von der DIVI ist für Ärzte konzipiert und enthält daher auch detaillierte Aspekte zu ausgewählten Krankheitsbildern.
Rettungsassistenten sowie Pflegekräfte mit Intensivweiterbildung können auch gerne teilnehmen.
Zertifizierung
Der Kurs ist wieder von der DIVI zertifiziert worden. Wir melden den Kurs auch wieder bei der Bayerischen Landesärztekammer zur Zertifizierung an, er erhielt bisher 30 CME-Punkte.
Der Eintrag wurde von der Redaktion Notarztkurs.com erfasst. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte über die Webseite des Veranstalters direkt an den Veranstalter:
CME-Punkte
30
Ort
Strasse | Nr. (Suchfeld)
Paracelsus Medizinische Privatuniversität, 1, Prof.-Ernst-Nathan-Straße, Sankt Johannis, Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, 90419, Deutschland
Stadt
Nürnberg
Paracelsus Medizinische Privatuniversität, 1, Prof.-Ernst-Nathan-Straße, Sankt Johannis, Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, 90419, Deutschland
Nürnberg, 90419
Nürnberg, 90419
PLZ
90419
Land
Deutschland
Karte
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen