- Anzeige -
Markieren zur Karte hinzufügen...
×

Fehler

[Joomlashack License Key Manager] Joomlashack Framework not found

Sehr geehrte Kollegen:innen, der/die Leitende Notärzt:in (LNA) ist eine ärztliche Führungskraft und übernimmt medizinische Leitungs- und Koordinationsaufgaben bei Großschadenslagen und im Katastrophenfall. Diese anspruchsvolle Tätigkeit erfordert neben notfallmedizinischer Erfahrung auch eine gute theoretische und praktische Ausbildung. Neben der Vermittlung von notwendigem Grundlagenwissen steht bei uns die Praxis im Mittelpunkt. In verschiedenen Simulationen, Planspielen und (Sichtungs-)Übungen bereiten unsere Expert:innen Sie optimal für Ihren späteren Einsatz vor. Dieses Format richtet sich nicht nur an zukünftige Leitende Notärzt:innen sondern auch an alle erfahrenen Notärzt:innen. Mit Hilfe von realitätsnahen Übungen erlernen Sie wichtige Fähigkeiten für Ihren täglichen Einsatzdienst, wie z.B. eine zielgerichtete Einsatztaktik als ersteintreffende/r Notärzt:in bei MANV-Einsätzen oder anderen Großschadenslagen. Unser Seminar findet nach dem neuen BÄK-Curriculum Leitender Notarzt/Leitende Notärztin statt. Sie haben fünf Fortbildungstage vor Ort und werden vorher in eigener Zeiteinteilung das verpflichtende E-Learning (ca. 8 Stunden) mit einem Test abschließen. Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Kurs in Hamburg begrüßen zu dürfen,
Das Notfallbildungszentrum Eifel-Rur (NOBiZ) bietet Ihnen diese professionelle Weiterbil- dung am Campus Stockheim im Kreis Düren. Sie zeichnet sich durch große fachliche Exper- tise und ganzheitliche, praxisnahe Lehrkonzeption aus. Alle Lehrkräfte bringen neben ihren pädagogischen Kompetenzen einen weit gefächerten Erfahrungsschatz im Bereich der ret- tungsdienstlichen Führungstätigkeit mit. Die Räumlichkeiten und die Technik entsprechen der aktuellen Standards, sowohl für theoretische als auch für praktische Übungseinheiten. Deswegen gehört die NOBiZ bei der Notfallausbildung zu einer der ersten Adressen.