Lernziel:
Das Seminar wird mit mehr als 30 Referenten aus den unterschiedlichsten Gebieten / Professionen durchgeführt. Neben Vorträgen finden zahlreiche Gruppenarbeiten und praktische Übungen wie zum Beispiel Training zu schwieriger Intubation, Training zu Herz-Rhythmus-Störungen, Durchführung einer ärztlichen Sichtung, Versorgung von Traumapatienten, Demonstration einer technischen Rettungsübung in Kooperation mit Feuerwehr und Rettungsdienst sowie voraussichtlich eine Großeinsatzübung statt.
An voraussichtlich 2 - 3 Kurstagen wird zusätzlich ein freiwilliges Megacode-Training, mit begrenzter Teilnehmerzahl, angeboten.
Optional werden zur Teilnahme auf freiwilliger Basis Einsatzübungen mit Berg- und/oder Wasserrettung angeboten.
Die Kursdurchführung basiert auf dem Curriculum „Notfallmedizin“ der Bundesärztekammer (Stand: 20.01.2006, überarbeitet 2014) und ist in anderen Kammerbereichen analog anerkannt.
Voraussetzungen:
Gültige Berufserlaubnis gemäß § 10 Bundesärzteordnung.
Inhalte:
80-stündiges Curriculum (Kursblöcke A bis D) zum Erwerb der Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin" nach dem (Muster-) Kursbuch "Notfallmedizin" der Bundesärztekammer.
Siehe: www.bundesaerztekammer.de/downloads/MKNotfallmedizin.pdf
Zielgruppe:
Die Teilnahme am Weiterbildungskurs steht Ärztinnen und Ärzten offen, die die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erwerben wollen, aber auch für Interessenten, die ihr Wissen in diesem Bereich auf den neuesten Stand bringen möchten.
Hinweise:
In den Kursen sind 2 Thoraxpunktionen am Modell inkludiert.
Die Inhalte zum Erwerb der Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin" sind unter: www.blaek.de / Weiterbildung / Weiterbildungsordnung 2004, Abschnitt C Nr. 25 einzusehen.
Informationen zu Kursplanung und Inhalten bei BLÄK: Daniela Herget, Tel. 089 4147-757 oder Daniela Putzlocher, Tel. 089 4147-307 oder -141. Informationen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin", Referat Weiterbildung I, Tel. 089 4147-134.

Kompaktkurs Notfallmedizin (Notarztkurs) | Berchtesgaden | 16. Februar 2019 - 23. Februar 2019
Hot
BL
Bayerische Landesärztekammer
Bewertung schreiben
Kursdaten
Kursbezeichnung
Kompaktkurs Notfallmedizin (Notarztkurs)
Startdatum
16. Februar 2019
Start-Zeit
09:00
End-Datum
23. Februar 2019
End-Zeit
17:00
Gebühren
895 €
Leistungen:
Die Teilnahmegebühr schließt Seminarunterlagen und die Ausgabe von Arbeitsmaterialien ein.
Ebenso beinhaltet die Teilnahmegebühr Snacks sowie Pausengetränke.
Ebenso beinhaltet die Teilnahmegebühr Snacks sowie Pausengetränke.
CME-Punkte
80
Ort
Strasse | Nr. (Suchfeld)
Maximilianstraße 9
Stadt
Berchtesgaden
Maximilianstraße 9
Berchtesgaden, 83471
Berchtesgaden, 83471
PLZ
83471
Land
Deutschland
Karte
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen