Die zunehmende Verbreitung ansteckender und gegen Antibiotika multiresistenter Infektionserreger erfordert eine hohe Expertise bei der Planung, Umsetzung und Kontrolle von Hygienemaßnahmen im Rettungsdienst um die uns anvertrauten Patienten vor zusätzlichem Schaden zu schützen. Der Hygienebeauftragter ist daher eine unverzichtbare Fachkraft zur Umsetzung und Schulung von Maßnahmen der Infektionsprävention im Rettungsdienst und Krankentransport.
Zur Anmeldung: https://www.naw-berlin.de/kurse/rettungsfachpersonal/fortbildung-hygienebeauftragter
Hygienebeauftragte/r im Rettungsdienst / NAW-Berlin | Berlin | 27. Februar 2023 - 28. Februar 2023
DK
Dr. Körner, Roland
Kursdaten
Kursbezeichnung
Hygienebeauftragte/r im Rettungsdienst / NAW-Berlin
Startdatum
27. Februar 2023
End-Datum
28. Februar 2023
Gebühren
249 €
Leistungen:
Dieser 2-tägige Kurs richtet sich an Kolleginnen und Kollegen einer Rettungswache, die sich für diese verantwortungsvolle Aufgabe qualifizieren wollen.
Zur Vermeidung eines Organisationsverschuldens sollte jeder Rettungsdienstbereich einen Hygienebeauftragten benennen.
Kursinhalte:
gesetzliche Grundlagen und Vorschriften
mikrobiologische Grundlagen
Desinfektionsverfahren
Erstellen und Aktualisierung von Hygieneplänen
Vor- und Nachbereitung von Infektionstransporten
Qualitätssicherung und Dokumentation
Zunächst besprechen wir die gesetzlichen Grundlagen und organisatorischen Rahmenbedingungen. Im Anschluss erarbeiten wir mit Dir an praxisnahen Beispielen konkrete Schritte und geben Dir Arbeitshilfen an die Hand, um Dich optimal auf Dein zukünftiges Aufgabenfeld vorzubereiten. In Deinem persönlichen myNAW Zugang findest Du im Anschluss alle Unterlagen zum Download.
Die Kursgebühren verstehen sich inkl. Getränke während des Kurses.
Zur Anmeldung: https://www.naw-berlin.de/kurse/rettungsfachpersonal/fortbildung-hygienebeauftragter
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Zur Vermeidung eines Organisationsverschuldens sollte jeder Rettungsdienstbereich einen Hygienebeauftragten benennen.
Kursinhalte:
gesetzliche Grundlagen und Vorschriften
mikrobiologische Grundlagen
Desinfektionsverfahren
Erstellen und Aktualisierung von Hygieneplänen
Vor- und Nachbereitung von Infektionstransporten
Qualitätssicherung und Dokumentation
Zunächst besprechen wir die gesetzlichen Grundlagen und organisatorischen Rahmenbedingungen. Im Anschluss erarbeiten wir mit Dir an praxisnahen Beispielen konkrete Schritte und geben Dir Arbeitshilfen an die Hand, um Dich optimal auf Dein zukünftiges Aufgabenfeld vorzubereiten. In Deinem persönlichen myNAW Zugang findest Du im Anschluss alle Unterlagen zum Download.
Die Kursgebühren verstehen sich inkl. Getränke während des Kurses.
Zur Anmeldung: https://www.naw-berlin.de/kurse/rettungsfachpersonal/fortbildung-hygienebeauftragter
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Ort
Strasse | Nr. (Suchfeld)
30, Schreiberhauer Straße, Victoriastadt, Rummelsburg, Lichtenberg, Berlin, 10317, Deutschland
Stadt
Berlin
30, Schreiberhauer Straße, Victoriastadt, Rummelsburg, Lichtenberg, Berlin, 10317, Deutschland
Berlin, 10317
Berlin, 10317
PLZ
10317
Land
Deutschland
Karte
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen